Beschreibung
Die Themen der Ausgabe Nineteen:
Editorial: CHEF-SACHE 2011, Interview mit Thomas Ruhl
Kakao gegen Armut – Mit Oliver Coppeneur in Nicaragua,
Text: Jasmin Oberdorfer
Ein echtes Schokoschnittchen – Patissier Christian Hümbs,
Text: Thomas Ruhl
Spice Girl… oder die Geschichte von dem Mädchen mit den zwei Namen, Text: Thomas Ruhl
Sarah Henke und die Kressen
Themen und Stars der CHEF-SACHE 2011:
Die neue deutsche Schule,
Text: Thomas Ruhl, Prof. Dr. Ingo Scheuermann, Christian Stromann
Thomas Bühner, Christian Bau, Nils Henkel und Sven Elverfeld
Avantgarde Part Ten – Jonnie B. Good
Jürgen Dollase über Jonnie Boer
Die baskische Revolution – Erstes Buch, Text: Thomas Ruhl
Elena und Juan Mari Arzak
Frischeparadies Seafood Academy – Part III: Biologie der Fische & Moderne Fangmethoden, Text: Jasmin Oberdorfer
Die baskische Revolution – Zweites Buch, Text: Thomas Ruhl
Andoni Luis Aduriz
Die Welt hinter dem Spiegel: Massimo Bottura
Alles Perfekt in Szene gesetzt: Heinz Reitbauer, Steirereck
Kartenspiele – Andreas Caminada, Schloss Schauenstein
Port Culinaire Nachwuchspreis für Avantgarde
Bauknecht Nachwuchspreis für Regionale Küche
Coppeneur Cru-de-Cao-Award
Lass Knacken! Salat von den Fildern, Text: Thomas Ruhl
Zu Besuch im Keltenhof – Vol. II
Philosoph und Cuisinier Jean Claude Bourgueil
Sous-vide: Hochgenuss aus Plastikbeuteln, Text: Hanjo Wimmeroth und Thomas Ruhl
Arbeiten Sie gerne unter Druck, Herr Wissler? Joachim Wissler, Vendôme
iSi – Guter Flaschengeist
Goldene Zeiten: Kaviar – Eine Geschichte mit Happy End, Ralf Bos
Sternstunden bei den Tafelkünstlern – Miele Kochschule Vintage von Claudia Stern, Text: Thomas Ruhl & Hanjo Wimmeroth
Am Rande Pannoniens, Text: Thomas Ruhl
Meinklang – Bio-Dynamik
Weinblätter: Als Sommelier und Winzer immer nah am Gast: Sommelier dieser Ausgabe Jürgen Fendt
Text: Jasmin Oberdorfer
Progusta me Gusta! Die Entdeckung der neuen (Bier-)Welt. Evert Kornmayer
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.