Die Themen der Ausgabe Twenty-EightDas Ende des Wettrüstens
oder Christian Scharrers Weg zum scheinbar einfachen Gericht.
Avantgarde Part Nineteen:
Jürgen Dollase über Andree Köthe & Yves Ollech, Essigbrätlein
Dicke Kerle aus Italien.
Mit Heiko Antoniewicz in der Parmesan Käserei.
Parmigiano auf den Teller: Heiko Antoniewicz, Massimo Bottura und Karlheinz Hauser
Italienische Kern-Energie.
Mit dem Chocolatier und Nougatproduzenten Oliver Coppeneur zur Piemonteser Haselnussernte.
Nougat Desserts. Frédéric Guillon, Patissier aus Leidenschaft
CHEF-SACHE 2013 – Nachlese
CHEF-SACHE Awards 2013
ASA Selection – Individualität mit jedem Teller
Jörg Geiger brennt für altes Obst
Kleines Lexikon alter Apfel- und Birnensorten.
Rezepte von Jörg Geiger
The last Frontier – Fischerei vor den Küsten Alaskas Vol. II
Lachs und Sheefish. Gerichte von Christopher Wilbrand
MS Europa – Kap der guten Hoffnung
Die kap-malaiische Küche aus dem Kölner Restaurant Shaka Zulu
Kochkurse vor Arabien
Die Miele Culinary School auf der MS Europa 2 – Hanna Saliba
Auf alten Weinpfaden in Niederösterreich Part TWO.
Wein im Waldviertel – das Kamptal
Der Kronprinz aus dem Wienerwald – Heinz Hanner
Ralf Bos – das neue kulinarische Alphabet.
B wie Bier als Speisen begleitendes Getränk
Facettenreichtum – nicht nur im Glas
Sommelière dieser Ausgabe: Christina Fischer
The Art of Aging
Evert Kornmayer
Schweiz versus USA – Ladina im Test
Gast-Autor in dieser Ausgabe: Hanjo Wimmeroth
156 Seiten, 24 x 28 cm
ISBN: 978-3-947310-28-9
Preis: 19,90 Euro
Edition Port Culinaire
 |