|
René RedzepiDie No. 2 der „World’s 50 Best Restaurants“
René Redzepi hat seine Küche entglobalisiert. Und dies auch in Verantwortung für die Umwelt und unser Klima, gleichwertig mit dem Ansinnen, lokale Produkte des Nordens in der Haute Cuisine anzubieten und nach neuen zu forschen. Mit großer Intelligenz und Schaffensdrang entwickelt er die regionale Küche weiter. Über das Stadium, ein eingeflogenes Produkt gegen ein lokales auszutauschen, ist er dabei weit hinaus. In seinem Schaffen und in seinem CHEF-SACHE-Auftritt 2010 offenbarte sich die Zukunft der “Nature Avantgarde“. Er serviert das Fleisch 300-jähriger Muscheln aus den nordischen Fjorden. Eine steinige Eislandschaft, in der Krabbenschnee und Crevetten zu finden sind und Gemüse in nordischer Erde. Alles von größter Leichtigkeit und visionär im Konzept. René Redzepi, gerade einmal 33 Jahre alt, ist Küchenchef des Restaurants Noma. Was einst Ferran Adría für die Entwicklung der Kochkunst war, ist heute er. Der Name Noma setzt sich aus “Nordisk“ (nordisch) und “Mad“ (Lebensmittel) zusammen. Untergebracht in einem alten Lagerhaus direkt am Wasser im Kopenhagener Christianshavn bietet schon das Gebäude die Kulisse für eine einzigartige Küche. Keine Fischereiromantik, sondern stilistisch das, was man als “Grunge“ bezeichnet.
Mehr über René Redzepi in Port Culinaire No. Fifteen.
noma
Strandgade 93
DK-1401 Copenhagen K
Tel.: +45 3296 3297
eMail: noma@noma.dk
noma.dk
 |