Christian Mittermeier - Fränkisch-hohenlohische TraditionHineingeboren in eine Großfamilie mit unzähligen Onkeln und Tanten, die irgendwie alle etwas mit Gastronomie und Lebensmitteln zu tun hatten, war der Weg für Christian Mittermeier vorbestimmt. Nach der Metzgerlehre beim Onkel folgte die Kochausbildung. Küchenchef Paul Mertschuweit nahm ihn im renommierten Hotel Bareiss unter die Fittiche und bildete Christian Mittermeier so gut aus, dass er bereits in jungen Jahren den Schritt in die Selbstständigkeit wagte. Fünf Jahre lang bewirtschaftete der junge Koch die Burgschänke in der alten Burg Rötteln bei Lörrach, nahe der Schweizer Grenze, bevor es ihn zurück ins heimatliche Rothenburg zog, wo er den Restaurant- und Hotelbetrieb der Eltern übernahm. Authentizität, Nachhaltigkeit und Regionalität heißen die Attribute, die das Mitglied der Jeunes Restaurateurs d’Europe für die Küche in der Villa Mittermeier in Anspruch nimmt. Unter dem Namen "Tauberhase" vertreibt der Spitzenkoch zudem gemeinsam mit zwei Kollegen regionale Produkte und in der hauseigenen Kochschule "Cooking Solutions" gibt er seine Erfahrungen an andere weiter.
In der Enoteca Blaue Sau, im Kellergeschoss des Betriebs, verfolgt Mittermeier eine klare, schnörkellose Produktküche mit italienischem Flair. Seinen Gegenpool findet dieses Konzept im Gourmetrestaurant, das mit einem Michelinstern ausgezeichnet ist. Auch wenn Christian Mittermeier die Wurzeln der Küche in klassischer französischer Tradition sieht, geht es hier absolut zeitgeistig zu, was nicht zuletzt dem Küchenchef Mathias Apelt zu verdanken ist.
Mehr von Christian Mittermeier in Port Culinaire No. Twelve und Die neue regionale Küche.
Villa Mittermeier
Vorm Würzburger Tor 9 - 91541 Rothenburg o. d. Tauber
Tel.: 09861-94540 - Fax: 09861-945494
eMail: info@villamittermeier.de
www.villamittermeier.de
 |