Mille Miglia - Tausend kulinarische Meilen durch ItalienText: Thomas Ruhl, Sybille Kärcher
Ich lernte Vincenzo Paradiso während der Messe “Lust auf Genuss” in Stuttgart kennen. Dort überzeugte er auf unserer Port Culinaire Showbühne durch innovative Rezepte mit starken molekularen Einflüssen. Zunächst dachte ich, es handelte sich um den Künstlernamen des jungen Chefs aus Italien, kein Mensch heißt wirklich von Haus aus so phantasievoll. Vincenzo aber doch. Getoppt wurde das Ganze dann durch die Information, dass sein Restaurant Mille Miglia heißt. Tausend Meilen nach der legendären Oldtimer Ralley in Italien. Warum? Es befindet sich mitten in einem Autohaus, das wie viele Restaurants als Zeichen der Qualität mit einem Stern gekrönt ist. Lorinser im tiefsten schwäbischen Waiblingen. Nicht irgendein Autohaus der Nobelmarke, nein, noch nobler, denn Lorinser ist gleichzeitig Edel-
tuner. Umringt von solchen Geschossen und wunder-
vollen Oldtimern verschiedener Marken, die zum Teil auch die “Mille Miglia” gefahren sind, kann man im Restaurant richtig edel speisen. Hier findet man klassischen italienischen Service, moderne Küche und gute Weine. Die Idee zu einer kulinarischen Mille Miglia war schnell geboren und Manfred Lorinser gab Vincenzo für dieses Projekt frei und somit selbst grünes Licht für die Reise. (...)
Lesen Sie mehr über die Mille Miglia in Port Culinaire No. Seven.
 |